hin-und

  1. Wenn man dann aber, hin-und hergerissen zwischen raus und rein, sich durchquetscht und vor den Fotografien steht, wird einem plötzlich sehr angenehm, sehr kühl/ als käme ein Luftzug durch die Augen: ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Wie Jean Pauls "Quintus Fixlein" empfahl Glaser uns, zwischen Sphärenflug und Furchendasein hin-und herzupendeln. ( Quelle: TAZ 1990)