hinausschieben

  1. Zumindest in Kohls Unionsfraktion werden Stimmen lauter, die diese Entscheidung hinausschieben wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Sie "könnte den Startschuß für den Wettbewerb und damit für Investitionen am Standort Deutschland zeitlich erheblich hinausschieben", sagte Bötsch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Was aber, wenn Patienten notwendige Arztbesuche hinausschieben und die Behandlung hinterher viel teurer wird? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.04.2003)
  4. Vor allem das Radfahren sollten Eltern so lange wie möglich hinausschieben, mindestens bis zum Einschulungsalter. ( Quelle: )
  5. Dies könnte auch die Inbetriebnahme der 154 bestellten VT 612, die für 1999 vorgesehen war, hinausschieben. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Huntington ist erfahren genug, um zu wissen, dass alle Gesellschaften einmal ihrem Ende entgegensehen; er möchte das aber hinausschieben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.12.2004)
  7. Die EU wird mit ihrer Osterweiterung ihre Grenzen weiter hinausschieben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.09.2003)
  8. Zugleich rügte Hackel die widersprüchliche Haltung der Regierung in dieser Frage: Ministerpräsident Stolpe scheue ein klares Wort und wolle den Zeitpunkt eines neuen Fusionsanlaufs immer weiter hinausschieben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. "Das erzeugt ein Umfeld von Negativ-Erwartungen, so dass Leute weniger investieren, die Anschaffung des neuen Wagens noch hinausschieben und weniger ausgeben als geplant. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. "Wir brauchen frische Kräfte von außen." Allenfalls CDU- Finanzminister Helmut Linssen schluckte da, denn der Herr über den maroden Haushalt weiß, dass er damit seine Sparziele hinausschieben muss. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.09.2005)