hinkriegt

← Vorige 1
  1. Parteivize Ute Vogt stimmt dem zu: "Wenn man da halbe-halbe hinkriegt, dann wäre für alle viel gewonnen." ( Quelle: Die Welt vom 12.10.2005)
  2. Für Partei-Schatzmeister Klaus-Uwe Benneter, einem Gegner der Großen Koalition, ist jetzt wichtig, "daß die Partei an inhaltlichen Punkten Geschlossenheit hinkriegt". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Paul ist ein Mann, der gern große Anläufe nimmt und dann doch nicht mehr als einen erbärmlichen Bauchklatscher hinkriegt. ( Quelle: Abendblatt vom 17.03.2004)
  4. Zu glauben, dass eine kleine Gemeinde wie Mühlheim das besser hinkriegt, wäre absurd. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.12.2005)
  5. Wenn der Vater mit einem kleinen PC noch seine Vereinsbuchhaltung hinkriegt, so reichen diese Rechner für die mittlerweile immer intelligenter werdenden Spiele und Animationen für die Kinder längst nicht mehr aus." ( Quelle: Welt 1996)
  6. Doch ob die PiS das hinkriegt, in einem Land, das auch Städte wie Warschau hat? ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.10.2005)
  7. Wenn Katy Karrenbauer, die Darstellerin der einsitzenden Frau Walter, eines brutalen Mannweibs, den "Neuzugang" anbaggert oder eine Gegnerin attackiert, dann ist das nachgeäffte Virilität, wie nur eine Amateurin sie so kinnreckend hinkriegt. ( Quelle: Die Zeit (44/1997))
  8. Das Problem des Stabilitätspaktes ist, dass wir Finanzpolitik nur national diskutieren und uns überhaupt keine Gedanken darüber machen, wie man in Europa eine Politik aus einem Guss hinkriegt. ( Quelle: Tagesschau vom 05.02.2005)
  9. "Als Spitzentrainer zu erkennen, wenn man es selber nicht mehr hinkriegt, ist sicher schwer." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Als die beiden an einem Talentwettbewerb teilnehmen und Paul (Steffen Wink) mal wieder gar nichts hinkriegt, besorgt Alex ihm eine Sprechstunde bei seinem Lieblingskomiker Rob Patterson (Simon Prescott) in Hollywood. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1