hinterfragen

  1. Kirche heute, daran will sie mitarbeiten: einer offenen, entschiedenen Kirche, die sich nicht scheut, vermeintliche Selbstverständlichkeiten zu hinterfragen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Jetzt muß man sich die Frage stellen, ob es nicht wirklich genug gute Messen in Europa gibt und manches Konzept muß man nun einmal nach einer gewissen Zeit ernsthaft hinterfragen. ( Quelle: Die Welt vom 03.12.2005)
  3. Sie hinterfragen die Geschäftsverbindung zwischen der APM und dem zweiten Gesellschafter, der Kölner Verlagsgruppe M. Dumont Schauberg. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.07.2003)
  4. Tests haben gezeigt, dass finnische Schüler zwar gut Texte lesen und verstehen können, aber Probleme haben, eigene Texte zu schreiben und kritisch zu hinterfragen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.03.2003)
  5. Der real existierende Konsument soll so animiert werden, sein Selbstbild zu hinterfragen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Jeder wird bei mannege freundlich empfangen, muß sich aber darauf einlassen, daß die Berater seine Version der Dinge anzweifeln, hinterfragen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Der Wissenschaftsrat sollte deshalb die - von der Finanzpolitik diktierte - Zielzahl von nur 85000 Studienplätzen hinterfragen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Die Wahlkampfauftritte der kritischen Autoren und Intellektuellen haben viele Iraner erstmals veranlasst, die eigene Revolutionsgeschichte zu hinterfragen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Zur Demokratie gehört eben auch hinterfragen und sich nicht alles fertig vorsetzen lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.09.2002)
  10. "Es ist eine Generation, die macht, statt alles erst einmal zu hinterfragen", so WDR-Fernsehfilmchef Gebhard Henke. ( Quelle: DIE WELT 2001)