hochgekrempelt

  1. Während andernorts die Pläne erst noch reifen müssen, sind in Berlin "die Ärmel hochgekrempelt, die ersten Schritte getan", wie Ingo Schmitt befindet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Hinter der Lore stehen drei Männer, einer von ihnen hat seine Arme in die Hüften gestemmt, seine Hemdsärmel sind hochgekrempelt: Rudolf Neumann. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Mit viel Ehrgeiz und einem positiven Blick nach vorne hat sie die Ärmel hochgekrempelt und dem Unternehmen weiter zum Erfolg verholfen. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Dabei hatte doch Andreas Möller furchtbar mannhaft eigens die Ärmel hochgekrempelt am Mittwoch abend. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Da hat eine Nation die Ärmel hochgekrempelt und in einer beispiellosen gemeinsamen Kraftanstrengung ein Drittel des Landes durchsaniert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Hellblaues Hemd, die Ärmel hochgekrempelt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.09.2005)
  7. Die Ärmel seines himmelblauen Diensthemdes sind bis zu den Ellenbogen hochgekrempelt. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.11.2002)
  8. In der Zwischenzeit hat der "Medienstar der Ost-SPD" sein Jackett ausgezogen, die Ärmel hochgekrempelt und ist von Mineralwasser auf Rotwein umgestiegen. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Doch nach 21 Uhr werden die Röcke hochgekrempelt fürs Abba-Pop-Medley oder Country 'n' Western mit Jodeleinlage. ( Quelle: DIE WELT 2000)