hochmodernes

← Vorige 1 3
  1. Denn pünktlich zum Einzug Ende November soll ein hochmodernes Kommunikationssystem für die Mitarbeiter installiert und einsatzbereit sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. In Berlin eröffnete der Pharma-Konzern am Mittwoch ein hochmodernes Laborgebäude für die Qualitätskontrolle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. In der nächsten Woche rollen die Abrissbagger an, um Platz für ein hochmodernes Stadion zu schaffen: 30 000 Plätze, 30 Logen und 42 Millionen Euro teuer. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.06.2003)
  4. So viele Euro will das britische Unternehmen Intergen investieren, um in Hürth-Knappsack, westlich von Köln, ein hochmodernes Gas- und Dampfturbinenkraftwerk (GuD) zu errichten. 150 Menschen sollen dort Arbeit finden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.05.2003)
  5. Was bisher in dem Zusammenhang aber an der Spree völlig fehlte, war ein hochmodernes Schickeria-Etablissement in der Art des Four Seasons in Manhattan oder der Ian-Schrager-Genuss-Tempel. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.05.2003)
  6. Bonn plant gemeinsam mit Washington, Rom und Paris ein hochmodernes Raketenabwehr-System. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Andreas Papandreou war vor zehn Tagen mit Atembeschwerden in die Onassis- Klinik, ein hochmodernes Krankenhaus für Herzkrankheiten, gebracht worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Ein hochmodernes Schiff ist schon eine gute Sache, wenn es auch noch in Deutschland gebaut wird, dann kann man auf hohe Baukosten schließen, denn im Ausland baut man solche Schiffe meist billiger, bei gleicher Güte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Noch in diesem Jahr beginnen die Bauarbeiten für ein Multiplex-Kino an der Marzahner Promenade: Bis zum Frühjahr 1998 entsteht dort ein hochmodernes Filmtheater mit acht Sälen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Ein hochmodernes Sportstadion, neue Hotels und Einkaufszentren, die Bürobauten internationaler Energiekonzerne, der breit ausgebaute Turkmenbaschi-Boulevard und eine wuchtige Moschee vor den Stadttoren verbreiten eine Aura von blühenden Landschaften. ( Quelle: Die Zeit (29/1998))
← Vorige 1 3