hoppla

  1. Die 49jährige Faithfull war die perfekte Piraten-Jenny: Gemeiner, großkotziger und schlampiger war dem Schauspielhaus-Publikum noch nie "Und wenn dann der Kopf fällt, sage ich ,hoppla!'" entgegengeworfen worden, allerdings auf englisch. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Bewegt werden dort unter der Saison naturgemäß die Übungsleiter, und so standen nach dem 15. Bundesliga-Spieltag drei Streichkandidaten auf der Kippe: Bernd Krauss (Mönchengladbach), Hans-Jürgen Dörner (Bremen) und - hoppla! - Aleksandar Ristic. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Im Vorjahr lasen wir manchmal die ganze Woche Zeitung, zerfleischten uns und stellten samstags um drei fest, hoppla, wir müssen jetzt raus und spielen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Und so ist es auch, alle Bösdeutung nimmt er vorweg und rührt in "Schweigen ist feige" auch affirmativ "Ich bin der deutscheste Deutsche", also doch, aber hoppla, das war ja wohl wieder ironisch. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Man sieht sich jede Woche im Fernsehen und denkt, hoppla, ich bin ein ganz schön Großer. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Man möge den Hahn weiter aufdrehen, aber hoppla! ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Aber gleich war wieder hoppla! ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)