idealen

  1. Vor der Realisierung des Films hatte Didi Danquart Theateraufführungen quer durch die Republik besucht, auf der Suche nach der idealen Besetzung auch für die kleinste Nebenrolle. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Keine idealen Voraussetzungen also für Trimble bei dieser Wahl am Mittwoch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.11.2003)
  3. Ob Reedereien aus Fernost, US-amerikanische Automobilzulieferer oder Handelsbetriebe aus dem europäischen Ausland - "Sie alle finden in Bremen einen idealen Standort vor", sagt Matthias Hempen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Und so entstand eine große Idee: Ergäben jene einzigartigen Verhältnisse des Landes nicht die Koordinaten eines idealen Genlabors, in dem sich krankhafte Veränderungen im unveränderten Erbgut über Generationen zurück bestens erforschen ließen? ( Quelle: Die Zeit (41/2000))
  5. Die Tourismusmesse "Reisen 2000" bietet denn auch gleich einen idealen Anlass, das 3,95 Meter lange und 1,80 Meter breite Schiffchen zu präsentieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Könnte alles über ihr Haar erfahren, das gerne als erdbeerrot beschrieben wird, über ihre Alabasterhaut, ihre ewig langen Beine und ihre Künste in der Herstellung der idealen Stullen für den Nachwuchs. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.10.2001)
  7. Der 28 Jahre Thoma war am Samstag bei idealen Bedingungen auf dem norwegischen Olympia-Bakken von 1994 der eindeutig beste Springer im Feld der 50 Aktiven aus 17 Ländern. ( Quelle: )
  8. Gegenwärtig untersucht der Forscher mit seinem Team im Labor Millionen von Mikroorganismen, um die idealen Biokatalysatoren zu finden. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.06.2005)
  9. Konzernchef Sanders nannte die sächsische Landeshauptstadt einen idealen Standort für das erste europäische Vorhaben des US-Unternehmens. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Wunderbare Bilder und Reportagen, vermischt mit kompetenten Informationen und viel Service, machen den Explorer der Zeitschrift zu einer idealen Anlaufstelle. ( Quelle: )