immens

  1. Während das Space Shuttle oder die europäische Ariane auf die chemischen Urgewalten eines Raketenantriebs setzen - und dabei immens viel Treibstoff und damit Geld verbrennen -, suchen die Privaten billigere Möglichkeiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2002)
  2. Ob es der Kopf des Polizeipräsidenten ist, den jener nach dem Farbanschlag eine halbe Stunde mit Benzin waschen mußte, oder die mit einer VoBo-Parole besprühte Hauswand, der Sachschaden ist bei Rolfsmeyer immer "immens". ( Quelle: TAZ 1988)
  3. Während den Patienten immens in die Tasche gegriffen würde, würden die Leistungsanbieter fast gar nicht in die Pflicht genommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.07.2003)
  4. Die USA werden es schwer haben, wieder handelspolitische Führungsmacht zu werden, auch wenn ihr wirtschaftliches Gewicht immens bleibt. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Es wird auf andere Städte verwiesen, wo der Nahverkehr ohne monströse (und immens teure) Gleisröhren, Schienenschluchten, Haltestellenbuckel auskommt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Es wird sogar als immens wichtiger Auftrag gesehen, den Euro rechtzeitig im Jahre 1999 einzuführen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Doch der Arbeitsaufwand, der damit verbunden ist, ist immens. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.01.2003)
  8. Denn das nach dem sagenumwobenen keltischen Magier benannte Verfahren lässt Bierbrauer auf scheinbar zauberhafte Weise immens Energie und damit Geld sparen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.10.2002)
  9. Denn angesichts knapper Kassen ist die Privatisierung zwar wünschenswert, doch die Altlasten sind immens. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 31.08.2005)
  10. Der Andrang in der Beratungsstelle war vom ersten Tag an immens. ( Quelle: Tagesschau Online vom 30.11.2004)