immer freundlich

← Vorige 1
  1. Die Kellner wuseln italienisch-beflissen um ihre Gäste herum, immer freundlich, immer flink, immer hilfsbereit. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. In all den Tagen hat er immer freundlich gegrüßt und seine Scherze gemacht, manchmal auch grobe. ( Quelle: Die Zeit (14/2003))
  3. Dick, gemütlich, immer freundlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Da war der Umgangston wohl nicht immer freundlich. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Zum Wohlgefühl trägt ebenfalls die immer freundlich auftretende Bedienung bei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Allem Alltagsstress und aller Bürokratie, allem Falschen und Künstlichen entfliehen. "Nur" der Natur ausgesetzt sein, die nicht immer freundlich ist, aber redlich. ( Quelle: Neues Deutschland vom 01.11.2003)
  7. "Die Leute waren immer freundlich", sagte eine ältere Nachbarin. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Selbst wenn die menschlichen Begegnungen um diese Uhrzeit nicht immer freundlich verlaufen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.09.2002)
  9. Er sei immer freundlich gewesen, und heute kommen die Jünger Müllers und kaufen die Zigarren fürs Grab. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.01.2004)
  10. "Inmitten der anderen Mediabosse wirkt er wie der Liftboy, der einen im Hotel nach oben fährt, immer freundlich grüßt und deshalb mit aufs Bild darf", schreibt Bernhard Günter in seinem Buch "Bill Gates -. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Vorige 1