immergrüne

  1. Dieser immergrüne Strauch hat glänzende, elliptisch geformte Blätter von acht bis zehn Zentimeter Länge und schmückt sich vom Winter bis in den Frühling hinein mit leuchtend violetten Blüten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Neben den interessanten Formen, mit denen sich ganzjährig Akzente setzen lassen, bieten immergrüne Formgehölze wie Kiefern (Pinus) und Eiben (Taxus) den Vorteil, dass sich ihre Größe durch Schnitt leicht begrenzen lässt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.10.2005)
  3. "Der immergrüne Garten", so Lange, "wird auf den Belag gestellt und nicht eingegraben in die Schichten der Vergangenheit." ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Beim Song "Der Traum ist aus" brüllt das Publikum die immergrüne Zeile "Dieses Land ist es nicht!" ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Der immergrüne Buchsbaum erlebt in diesem Herbst in Hamburger Gärten eine Renaissance, ebenso wie die weißstämmige Birke: Das prophezeien Hamburger Baumschulen für die diesjährige Pflanzzeit, die Ende September begonnen hat. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Dieses immergrüne Nadelgehölz braucht einen guten Boden und bevorzugt feuchte, kühle Standorte. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 01.09.2002)
  7. Schon der immergrüne Park scheint jeden Laut zu schlucken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.02.2004)
  8. Im Theater des Westens grünt es mal wieder sooo grün, weil das immergrüne Musical 'My Fair Lady" dort gerade seine Wiederaufnahmepremiere erlebte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Im tropischen Amerika kommen hochwüchsige immergrüne Arten vor wie etwa das mehrere Meter hohe Equisetum giganteum. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.08.2003)
  10. Es sind immergrüne Sträucher oder Bäume mit glänzenden Blättern und zahlreichen Einzelblüten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.01.2005)