inflationsbereinigt

← Vorige 1
  1. Kritiker würden darauf hinweisen, dass der Barrelpreis inflationsbereinigt keineswegs seit 1980 teurer geworden ist, aber lassen wir dieses Argument vorerst außen vor, um die Zahlen in der Esso-Studie näher zu betrachten. ( Quelle: Telepolis vom 21.06.2003)
  2. Wurden in den 50er Jahren in USA jährlich Werte von etwa 100 Millionen Dollar zerstört, wuchs diese Zahl in den 90er Jahren inflationsbereinigt auf rund sechs Milliarden Dollar an. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Die Umsätze gingen inflationsbereinigt um 3,7 Prozent zurück, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch unter Berufung auf vorläufige Daten aus sechs Bundesländern mitteilte. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.12.2004)
  4. In Kaufkraftstandards gerechnet, also wechselkurs- und inflationsbereinigt, lagen die neuen Bundesländer sogar an letzter Stelle innerhalb der Gemeinschaft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Thieme: Wenn Sie die zehn Prozent Durchschnittsrendite von Aktien - die sich ja über Weltkriege und sonstige Katastrophen hinweg entwickelt hat - zu Grunde legen, haben Sie monatlich inflationsbereinigt immerhin rund 7000 Euro zur Verfügung. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.10.2002)
  6. Der Trend verheißt nichts Gutes: Die Elementarschäden der vergangenen zehn Jahre sind gegenüber denen der sechziger Jahre um das Sechsfache gestiegen - inflationsbereinigt. ( Quelle: )
  7. Benzin und Dieseltreibstoff ist derzeit in der Europäischen Union inflationsbereinigt rund 20 Prozent billiger als Anfang der 80er Jahre. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Der europäische Schnitt liegt nominal bei 4,4 Prozent (inflationsbereinigt 0,8 Prozent) und in den USA bei 3,5 Prozent (1,1 Prozent). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.12.2004)
  9. Die Zahlen seien inflationsbereinigt. ( Quelle: Die Welt vom 01.09.2005)
  10. Dies ist ein Vorteil, denn ein Problem von Kapitallebensversicherungen oder Ansparplänen liegt darin, dass deren Leistung konstant ist und damit inflationsbereinigt jährlich an Wert verliert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.05.2002)
← Vorige 1