insistierende

  1. Für ihn ist es eben dieses intensive und insistierende Schauen, zu dem die Kühnheit von Wiederholungen gehört. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Dann die insistierende, trotz aller Motorik verzweifelte Ausweglosigheit im zweiten Satz, bevor das Finale, den Beginn von Bergs Violinkonzert zitierend, wieder zur Trauer, der eigentlichen Grundstimmung des Werkes, zurückkehrt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Honderichs insistierende, beinahe volkspädagogisch daherkommende Moralphilosophie fragt danach, was gutes von schlechtem Leben unterscheidet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2003)