instrumentalisieren

  1. Es besteht also in der Tat die Gefahr, daß die Kommunisten den Patriotismus als Mittel zum Machterhalt instrumentalisieren. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Schommer warf dem NRW-Ministerpräsidenten vor, sich für die machtpolitische Ziele des Kanzlers instrumentalisieren zu lassen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Der stellvertretende CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende Wolfgang Bosbach: "Ich hoffe nicht, dass sich das Bundeskriminalamt in seiner Vorgehensweise parteipolitisch instrumentalisieren ließ. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. "Die Politik" und "die Kultur", die hier hauptsächlich vertreten waren, instrumentalisieren einander ohnehin ständig im Zeichen medialer Verwertung, und das zur beiderseitigen Zufriedenheit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Wer die Zweideutigkeit nicht abschaffen, sondern sie geradezu einfordern und instrumentalisieren will, kann sich ehrlicherweise nicht auf den Papst und seine erwähnten Sprecher berufen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Einige Berichterstatter hatten das zu Anfang auch positiv gemeint, andere haben versucht, es im negativen Sinne zu instrumentalisieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.02.2002)
  7. Andererseits instrumentalisieren nationale Minderheiten die russisch-sowjetische Geschichte, um ihre eigenen nationalen Mythen zu pflegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Das Medium lässt sich - entgegen seinem Ruf - so einfach gar nicht instrumentalisieren. ( Quelle: Die Zeit (7/2000))
  9. Hingegen versuchten die Ausschussmitglieder von CDU und CSU immer wieder, die Probleme der Bürger für ihre parteipolitischen Geschichten zu instrumentalisieren, wehrt sich Schulz. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.08.2004)
  10. Nein, er hat sie nicht neu entdeckt, er will sie nur neu instrumentalisieren - die verloren geglaubten Heimatgefühle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.03.2005)