intensiven

  1. So begebe ich mich zur intensiven Aufbereitung des weiteren Sportmaterials in die Garage. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Daß die Hausener mit ihrer intensiven Jugendarbeit auf dem richtigen Weg sind, bewies die A-Jugend mit einem 5:2-Erfolg über das Teutonia-Reserveteam. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Die erste Trainingswoche der noch jungen Spielzeit ohne störendes Pflichtspiel in der Mitte haben Trainer und Mannschaft zu intensiven Fehleranalyse genutzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.11.2005)
  4. Die Landeszentralbank unterstützt die Vorbereitungen zur Euro-Bargeldeinführung - neben den logistischen Vorkehrungen - auch durch einen intensiven Dialog mit allen Beteiligten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Bei weniger als 59 Punkten gehen die Autoren des Tests sogar von einem intensiven Förderbedarf aus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.06.2002)
  6. Nach intensiven Bemühungen von Mitgliedern der SPD-Landesgruppe und des Kieler Wirtschaftsministers Bernd Rohwer sollen die Ausschreibungsverfahren der Bundesagentur jetzt überarbeitet werden. ( Quelle: Abendblatt vom 12.03.2004)
  7. Der Schalker (Außenbandriß und Syndemosebandanriß) unterzog sich gestern wie der Dortmunder Jörg Heinrich (Adduktorenprobleme) in München einem intensiven medizinischen Check. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Nach intensiven Nachforschungen in Archiven, Magazinen und Fachbüchern steht das Hanauer Straßennamenbuch jetzt zur Veröffentlichung bereit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  9. Sowie der rhythmische Druck zunimmt und sich die Form von selbst vorträgt, erreicht die Darstellung sogleich ein höheres Niveau, denn die klangliche Seite, den intensiven, bohrenden Klang haben Nagano und das Orchester gut im Griff. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.04.2001)
  10. Beim anschließenden intensiven Torwarttraining wird die lockere und heitere Stimmung der Spieler deutlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)