interstellaren

← Vorige 1
  1. Sie gehorcht der Macht der medialen Ränder und den Medien der Macht: vom Phonographen über den Volksempfänger zur interstellaren Abhöranlage; vom Teleskop über kriegstauglichen Radar zur Feindaufklärung bis zur Videokonferenz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Der Staub trägt jedoch, wie die Astronomen heute wissen, lediglich ein Prozent zur Gesamtmasse der interstellaren Materie bei. ( Quelle: )
  3. Vielleicht aber stranden sie auch eines Tages an einer interstellaren Küste und überbringen einer fremden Intelligenz ihre Botschaft: eine vergoldete Schallplatte mit Musik und Grüßen von der Erde in vielen Sprachen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2002)
  4. Auf dem Weg dorthin soll er dem Namen der Mission gerecht werden und interstellaren Staub einfangen, der sich ins Sonnensystem verirrt hat. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  5. Da die Isoblausäure wenig stabil ist, wurde sie zuvor nur in kalten, interstellaren Gaswolken beobachtet. ( Quelle: )
  6. Vielleicht hätte der außerirdische Besucher aber auch ein schwarzes Schaf erwischt und die Karte hätte im interstellaren Ausland entgegen der Angaben nicht funktioniert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.10.2003)
  7. Die vermutlich schwankende Grenze, an welcher der Sonnenwind auf die in ihrer Zusammensetzung unbekannten Ströme des interstellaren Mediums trifft, heißt Heliopause. ( Quelle: )
  8. Das Wasserstoffvorkommen in der oberen Atmosphäre ist an den interstellaren Wind gebunden, der ionisierten und elementaren Wasserstoff aus dem Weltraum in die Atmosphäre transportiert. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996)
  9. Auch folgendem Gedanken geht Sloterdijk nach: "Nadelstichgroße Effekte im Realen werden durch unsere Medien bis auf das Format von interstellaren Phänomenen vergrößert. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.03.2005)
  10. Die Forscher um Max Bernstein vom Seti-Institut in Kalifornien und Uwe Meierhenrich von der Universität Bremen wiesen jetzt im Labor nach, dass Aminosäuren auch unter Bedingungen entstehen, wie sie in interstellaren Wolken herrschen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
← Vorige 1