intuitiv

  1. Louis Schwizgebel aus der Schweiz, bewies damit sein großes Talent, und wenn auch so manches Tröpflein dieser Wasserspiele verloren ging, so vermittelte er doch intuitiv zutreffend viel von der Idee des Ganzen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Reinhardt liefert die Antwort: 'Der eine ist dem anderen intuitiv überlegen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Vielleicht erklärt sich damit ihr großzügiger, intuitiv von bloßem Verurteilen freier Blick auf die erlebte Geschichte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.01.2005)
  4. Große Künstler haben diese Verflechtung von Objekt und Subjekt intuitiv immer schon gespürt. ( Quelle: )
  5. Diese words that yield, also "Wörter, die auf sanften Druck nachgeben", sind nicht durch Farben oder Unterstreichungen markiert, sondern wollen intuitiv erahnt werden. ( Quelle: Die Zeit (33/1998))
  6. Er setzt dort auf eine intuitiv empfundene Mitte. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.09.2004)
  7. Nachhaltigkeit und Charakterstärke, nicht zuletzt in der Kraft, das intuitiv und rational für richtig Erkannte im Modus der verfügbaren Staatsform durchzusetzen. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Ziel der Entwicklungsingenieure: Künftige Systeme sollen nicht nur intelligent, sondern auch einfach und intuitiv zu benutzen sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.09.2001)
  9. Auch Olympiasieger Alexander Pusch, der die "Kleine" als Trainer zum Olympia-Gold geführt hat, meinte anerkennend: "Anjas Stärken waren ihr goldenes Händchen und die Fähigkeit, intuitiv richtig zu reagieren." ( Quelle: )
  10. BKA unter Legitimationsdruck Im RAF-Umfeld jedenfalls, so der etwas dröge BKA-Präsident Boge, ganz intuitiv kurz vor dem Kantinenmahl aus Leberkäse und Kartoffelsalat, im RAF-Umfeld tue sich etwas, "das spüre man ja förmlich". ( Quelle: TAZ 1987)