jahrhundertelang

  1. Estlands nationale Psyche, das wird in allen Gesprächen deutlich, ist geprägt von der Erfahrung einer von wechselnden Kolonisatoren jahrhundertelang unterdrückten Bevölkerung - und von der Nachbarschaft zum russischen Riesenreich. ( Quelle: Die Zeit (47/2004))
  2. Andere Völker haben jahrhundertelang dazugelernt, wir ließen uns unsere Intelligenz an einem einzigen Abend bestätigen - in der Fernsehsendung Der IQ-Test der Nation. ( Quelle: Die Zeit (17/2004))
  3. Die Liebeskräfte, jahrhundertelang unter Kuratel gestellt, rächen sich für die Vernachlässigung und schlagen in Haß um. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Hat sie doch die unbeschwerte altbayerische Behäbigkeit, die in Erding jahrhundertelang obwaltete, mit Gewalt beseitigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.06.2003)
  5. "Die wunderbare Peterskirche und der nuggische 18.-Jahrhundert-Brunnen können sonach noch ungestört jahrhundertelang vermodern. ( Quelle: TAZ 1989)
  6. Der Wissenschaftsjournalist Jürgen Voigt verfolgt die Geschichte der jahrhundertelang als "weiße Pest" verschrieenen Volkskrankheit. ( Quelle: )
  7. Der Papst wies auch darauf hin, dass christliche Gemeinden jahrhundertelang in Ägypten ausgeharrt und ihren Glauben behalten hätten, auch wenn Mitglieder dafür mit ihrem Leben bezahlen mussten. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  8. Beide Richtungen, Katholizismus und Islam, haben jahrhundertelang - und tun das noch bis in unsere Tage - mit einem strengen Kontrollsystem und ihrem die Freiheit des einzelnen einengenden Moral- und Sittenkodex Druck auf ihre Gläubigen ausgeübt. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Wir können nicht mehr erwarten, dass die Leute schon zur Kirche kommen, wie das jahrhundertelang der Fall war. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.05.2003)
  10. Die Kirchenleitung habe jahrhundertelang die Gläubigen als Unmündige behandelt, Bischöfe und Priester hätten auf der Seite der Herrschenden gestanden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)