job-hopping

  1. Doch was transnationale Unternehmen als Flexibilisierung begrüßen, erfährt der Einzelne als Labilisierung seiner Lebensverhältnisse, als job-hopping und Arbeitslosigkeit, als privatisiertes Risiko von Krankheit, Alter, Armut. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)