journalistischen

  1. Auch sei es ein Mangel des vorliegenden Entwurfs, dass nicht ausgeschlossen werde, "dass der Datenschutzbeauftragte eines Medienunternehmens kontrollierend in die Informationsbeschaffung und -speicherung seiner journalistischen Kollegen eingreifen kann". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Ob Yahoo nun eine Medienfirma im eigentlichen Sinne und damit auch den journalistischen Standards verpflichtet ist, sorgt in der US-Presse seit einigen Wochen für heiße Diskussionen. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.10.2005)
  3. Fast alle journalistischen Netzangebote haben finanzielle Probleme. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Zwei Wochen nach dem Beginn des Irak-Kriegs ringen Fernsehreporter mit bisher ungekannten ethischen und journalistischen Problemen. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.04.2003)
  5. In der radikalen Kritik der journalistischen Praxis und ihrer Verflechtung mit dem korrupten Staatsapparat hat Maupassant zugleich ein brisantes Bild nicht nur von den politischen Zuständen seiner eigenen Epoche gezeichnet. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. ZDF-Intendant Dieter Stolte wies in einer Erklärung in Mainz gestern darauf hin, dass bei der journalistischen Aufbereitung von Gerichtsverfahren unbedingt die allgemeinen Rechtsgrundsätze zu beachten seien. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Das liest sich bei allen stilistischen und journalistischen Schwächen alles sehr vergnüglich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.10.2005)
  8. An dieser Stelle erscheinen die Deichtorhallen mit Wehmut gepflastert, weil die Nachkriegs- Marktplätze der Bildreportage und der journalistischen Photographie tot sind oder lebend skelettiert: Quick, stern, Magnum, Heute, Neue Zeitung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Letzter Aufruf an den talentierten journalistischen Nachwuchs: Noch bis nächsten Freitag (14. Januar) können sich die Egon Erwin Kischs von morgen um den Axel-Springer-Preis für junge Journalisten bewerben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Weniger der journalistischen Qualität wegen, sondern vor allem aufgrund des Dumpingpreises von drei Schilling (inzwischen kostet sie fünf) und den beliebten Rätseln, bei denen es mitunter auch schon mal komplette Häuser zu gewinnen gab. ( Quelle: TAZ 1996)