kämpfst

← Vorige 1
  1. Mayer-Vorfelder sagte: "Da kämpfst Du an einer schwierigen Front und in der Heimat erhälst Du Ohrfeigen. ( Quelle: )
  2. Die "mächtige Schwester", aufgewachsen in Berlin, erzählt von den Schwierigkeiten, sich aus den Stricken familiärer Kolonisierung zu befreien: "Du tanzt zwischen der alten und der neuen Welt, du kämpfst dafür zu leben wie es dir gefällt". ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Doch dann habe ich mir vorgenommen, jetzt kämpfst du wie ein Stier, freiwillig verläßt du den Kugelstoß-Thron nicht, da müssen dich die anderen erst mal runterstoßen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. "Da kämpfst du dann an zwei Fronten", sagt er. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.08.2005)
  5. Voraussetzung ist, du willst und kämpfst jetzt um besseres Haushalten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. "Wenn du kämpfst, kannst du verlieren - wenn du nicht kämpfst, hast du verloren", ruft er den irritierten Zuhörern zu und versichert markig: "Ich bleibe Spitzenkandidat der SPD, das ist gar keine Frage." ( Quelle: Welt 1999)
  7. "Wenn du kämpfst, kannst du verlieren - wenn du nicht kämpfst, hast du verloren", ruft er den irritierten Zuhörern zu und versichert markig: "Ich bleibe Spitzenkandidat der SPD, das ist gar keine Frage." ( Quelle: Welt 1999)
  8. Ihre Erfahrung ist jedoch: 'Du kämpfst allein auf weiter Flur.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. HR: Seit wann kämpfst du? ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 14.06.2005)
  10. Troy im Krankenhaus: "Du bist da draußen und kämpfst um dein Leben. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 04.05.2005)
← Vorige 1