kalauernd

  1. Man spürt sofort, daß die drei etwas verbindet, was man ebenso kalauernd wie treffend "Wurschtigkeit" nennen könnte: Vordergründige Streitlust, die bei genauerem Hinsehen aber dazu dient, eine geheime Verletzlichkeit zu verschleiern. ( Quelle: Die Welt vom 22.09.2005)
  2. Die Künstlerin scheut sich nicht, das Ganze. kalauernd. auch als "Kuhbismus" auszugeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Da muß dann ein junger Autoverkäufer zwischen zwei kalauernd philosophierenden Möchtegernkäufern eingezwängt werden. ( Quelle: TAZ 1988)