kann“

  1. Angesichts hoher Bankverpflichtungen und der jüngsten Entwicklung auf dem Gesundheitssektor weiß der Arzt nicht, „ob ich die finanzielle Situation überhaupt auf Dauer verkraften kann“. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Erst als er mit dem Fünfjährigen allein in dessen Zimmer spielte, sei ihm spontan der Gedanke gekommen, „daß er mal etwas am Hals des Kleineren machen kann“, sagte der Sprecher. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. In der Rückschau hat Augstein nicht viel von der Probenummer gehalten, sie ähnelte „jenen anatomischen Lehrbildern der Veterinärmedizin, wo unglückselige Pferde mit allen Fehlern ausgestattet sind, die ein Pferd nur haben kann“. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Als Reaktion auf die Haltung der SPD kündigte Glück für den Herbst eine Debatte über die Geschäftsordnung des Landtags an: „Es kann nicht richtig sein, wenn rechtswidriges Verhalten nicht sanktioniert werden kann“, sagte der CSU-Fraktionschef. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)