kartellrechtlicher

  1. Branchenkreise gehen davon aus, dass die Fusion in der bisher von den Konzernen geplanten Form auf Grund kartellrechtlicher Bedenken nicht genehmigt wird. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Brüssel lehnte gestern die Übernahme des US-Konzerns Honeywell durch General Electric (GE) auf Grund kartellrechtlicher Bedenken ab. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Die Vierländerbörse Euronext erwägt, den geplanten Kauf der Londoner Börse LSE wegen der Skepsis ihrer Aktionäre und kartellrechtlicher Probleme abzubrechen. ( Quelle: Handelsblatt vom 27.10.2005)
  4. Nach kartellrechtlicher Freigabe steigt der Anteil auf 49 Prozent, nach Abschluß der notwendigen Luftverkehrsabkommen dann auf 100 Prozent. ( Quelle: Die Welt vom 23.03.2005)
  5. Das seit Monaten diskutierte Stabilisierungsmodell für die Veag war am Montag vorerst gescheitert - wegen drohender kartellrechtlicher Auflagen bei der Fusion der Anteilseigner Veba/Viag und RWE/VEW. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. In einem Fachaufsatz haben sich Dennis Adelsberger und Matthias Berberich von der juristischen Fakultät der HU mit dem Streit aus kartellrechtlicher Sicht befaßt. ( Quelle: Die Welt vom 17.11.2005)
  7. Karlsruhe/Minden - 5. Oktober - dpa - Der Zusammenschluss der Mindener Melitta-Gruppe mit dem belgischen Staubsaugerbeutel-Hersteller Schultink steht wegen kartellrechtlicher Bedenken auf der Kippe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.10.2004)
  8. Die vorzeitige Übernahme dürfte aus kartellrechtlicher Sicht keine Probleme ergeben und kommt für Branchenbeobachter nicht überraschend. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)