kläglichem

  1. Was sich dort an "Konzeptionslosigkeit und kläglichem Ausstellungsarrangement staatlicher Organe" dekuvriere, spotte jeder Beschreibung. ( Quelle: Die Zeit (11/1984))
  2. Für Erdäpfel, die häufiger als andere Feld- und Gartenfrüchte in kläglichem Zustand in die Läden gelangen, gibt es meist noch die konventionelle Packpapiertüte. ( Quelle: TAZ 1987)
  3. Die raffinierte Reibung zwischen Duolen und Triolen bei Debussy endete in kläglichem Stolpern, für die Dezimen fehlte mir die nötige Spannweite, und vor dem Höhepunkt flog ich regelmäßig aus der Kurve. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.12.2004)
  4. Nun droht der ruhmreichen Equipe tricolore, neben Titelverteidiger Kroatien und Dänemark Topfavorit auf die Goldmedaille, ein ähnliches Schicksal wie den Fußballern bei deren kläglichem WM-Vorrundenaus 2002. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 29.01.2005)