knirschte

  1. Jedenfalls knirschte mit Wiederbeginn Sand imGetriebe, brachten die bis dato nicht wirklich existenten Auerbacher ihre vogtländischen Beine auf den empfindsamen Rasen des Zentralstadions, übernahmen den Taktstock. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 04.12.2004)
  2. Draußen war es kalt, die schmalen Straßen waren dunkel, der Schnee knirschte unter den Sohlen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Im Spannungsfeld zwischen Herthas Historie und expandierendem Hauptstadtverein knirschte es seit dem Aufstieg schon öfter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Es knirschte, aber es ging. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Es knirschte gewaltig im Gebälk der Sozialdemokraten, doch am Ende stand die Mehrheit. ( Quelle: Tagesschau vom 22.11.2005)