kommunikativen

1 2 3 5 Weiter →
  1. Ein guter Slogan wird zum kommunikativen Besitzstand einer Marke, etwas, was nur schwerlich wieder aus dem Bewußtsein des Konsumenten zu löschen und von der Marke zu trennen ist. ( Quelle: Die Zeit (49/1998))
  2. Die Umbruchsituation der Stadt, die zunehmende Verlagerung der Kunst in den kommunikativen Bereich stimulierten diese Vielzahl an Neugründungen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Wiewohl kaufmännisch sinnvoll, verschärft sie augenscheinlich die kommunikativen und organisatorischen Schwierigkeiten der Bahn. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Dabei sind Zwanzigers kommunikativen Fähigkeiten nicht zu unterschätzen, wie im Herbst bei der Präsentation des DFB-Haushalts im Verbandsdomizil an der Frankfurter Otto-Fleck-Schneise zu begutachten war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.12.2003)
  5. Völlig bizarr wird es, wenn Hauser am Ende des Kapitels über die kommunikativen Fähigkeiten der Tiere zu dem Schluss kommt, Tiere hätten zwar Gedanken, hielten diese aber unter Verschluss. ( Quelle: Die Zeit (10/2002))
  6. TELEFONMARKETING: Für Arbeitslose mit kommunikativen Fähigkeiten bietet das Seminarzentrum ab dem 19. April eine zehnmonatige Fortbildung zum Call Center Agenten an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
1 2 3 5 Weiter →