kommuniziert

  1. Dabei betont auch der Geschäftsführer von EMDS, Torsten Lüddecke: 'Nur wer kompetent kommuniziert, kann auch effizient führen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Wie kommuniziert man eigentlich mit Gott? ( Quelle: Spiegel Online vom 29.02.2004)
  3. Sein Arbeitgeber produziert Software, mit der man zu Hause am Computer eine Fremdsprache lernen kann, und seit Kelle da ist, verbessern auch die Programmierer ihre Sprachkenntnisse: Man kommuniziert in Englisch. ( Quelle: Die Zeit (13/2002))
  4. Auf ihrem Computer sind Porträts seiner verflossenen Liebhaberinnen gespeichert; per e-mail und Videokonferenz kommuniziert sie mit Fathi, dem verstoßenen Bruder der holden Hanan, der sich einem fundamental-terroristischen Zirkel angeschlossen hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. "Wir legen keine weitere Standortkampagne auf, sondern installieren ein städtisches Förderkonzept, das dann in den nächsten Monaten kommuniziert werden muß", sagt "Leipzig-kommt"-Betreuer und Oberbürgermeister-Adlatus Bernd Rittmeier. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Dies müsse zu Jahresbeginn als klares Signal kommuniziert werden. ( Quelle: Handelsblatt vom 16.12.2005)
  7. Fühlt sich die Spitze der Bundesagentur angesprochen, wenn die Bundesregierung meint, Hartz IV und ALG II hätten besser kommuniziert werden müssen? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.08.2004)
  8. Die Vermarktungssprache für den Spielort erinnert ihn zu stark an die Idiome der Nationalsozialisten: Die technisch einzigartige Monumentalität, die vor allem das Kunstfest kommuniziert, ist Knigge nicht geheuer. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.09.2003)
  9. Wie, in Gottes Namen, kommuniziert eine junge Frau dann mit dem männlichen Geschlecht? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.08.2003)
  10. "Aber wenn in den Führungsetagen erst einmal einige Vorzeigemänner gefunden seien und dies auch richtig kommuniziert wird, wird die Furcht schon vergehen." ( Quelle: Welt 1999)