konkretisieren

  1. Die Ertragssituation will das Unternehmen nicht konkretisieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.02.2002)
  2. Sie sollen die zentralen Rahmenvereinbarungen, wie sie etwa bei den großen Einkommensrunden beschlosen werden, ergänzen und konkretisieren. ( Quelle: TAZ 1992)
  3. Dessen Ehefrau Christa Müller und der neue Finanzstaatssekretär Claus Noé streben an, die Auskunftspflicht der Notenbanken gegenüber den Regierungen zu konkretisieren und zu verstärken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Späth dürfte nach Einschätzung aus Unionskreisen am Freitag auch seinen Vorschlag konkretisieren, die kommunalen Investitionen im Osten mit Hilfe rückfließender Strukturfondsgelder der EU anzukurbeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.07.2002)
  5. Um die Sache zu konkretisieren, sei als Beispiel die moderne schöngeistige Literatur aufgeführt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Süssmuth forderte ihre Partei allerdings auf, die eigenen Konzepte zur Familienpolitik bis zum kleinen Parteitag im Dezember zu konkretisieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Dort trafen sich am Mittwoch die Vertreter der Automobilhersteller in der Formel 1. Offiziell, um ihre Gegenvorschläge zu den Regelentwürfen des Präsidenten des Automobil-Weltverbands (Fia), Max Mosley, für die Saison 2008 zu konkretisieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.07.2005)
  8. Erst danach dürfte sich konkretisieren, wie der weitere Ablauf aussieht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.11.2005)
  9. Ist es möglich, das an einem Beispiel zu konkretisieren? ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Entgegen der Ansicht der Revision kann selbst die jahre- oder jahrzehntelange Lieferung den Anspruch nicht auf ein bestimmtes Kohleprodukt konkretisieren; er wird auch dann gehörig erfüllt, wenn aus wirtschaftl. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)