konservatorische

  1. Für die Faksimile-Edition des Stroemfeld-Verlags gibt es aber noch eine konservatorische Legitimation. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Dass dies heute nicht mehr möglich ist, hat konservatorische Gründe, die dem ursprünglichen Gedanken zuwiderlaufen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.11.2003)
  3. Die Sprachpraxis verändert sich zwar trotzdem, aber der Duden reagiert immer erst einige Jahre später darauf, und in dieser Verzögerung liegt das konservatorische Moment aller Wörterbücher, Grammatiken und Rechtschreibregeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Hier geht es um mehr als nur den Hasen und rein konservatorische Bedenken, so hört man aus Wien. ( Quelle: Die Welt vom 05.03.2005)