konstruktiv

  1. Vielmehr liege es im Interesse der USA, sich konstruktiv an solchen Gesprächen zu beteiligen. ( Quelle: Yahoo News vom 06.12.2005)
  2. Beide Seiten bezeichneten die Atmosphäre als äußerst konstruktiv. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.06.2003)
  3. Die beiden derzeitigen Geschäftsführer Raimund Hosch und Michael Peters bekräftigten am Montag, sie seien bereit, konstruktiv zusammenzuarbeiten. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Der CDU, der einzig verbliebenen Oppositionspartei im Landtag, nimmt er es seit fünf Jahren übel, dass sie sich zu Attacken gegen seine Regierung erfrecht, anstatt, wie die PDS, "konstruktiv mitzuarbeiten". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Unions-Kanzlerkandidatin Angela Merkel bezeichnete die Gespräche als ernsthaft und konstruktiv. ( Quelle: Yahoo News vom 29.09.2005)
  6. Sezer bezeichnete die mit Schröder und Bundespräsident Johannes Rau geführten Gespräche als konstruktiv. ( Quelle: Netzeitung vom 28.11.2002)
  7. Die Gespräche werden noch in diesem Jahr aufgenommen, eine Zeitrahmen hat der Sicherheitsrat nicht gesetzt - dafür Belgrad und die Serben in der Unruheprovinz aufgefordert, an den Statusverhandlungen konstruktiv teilzunehmen. ( Quelle: Tagesschau vom 25.10.2005)
  8. Da der Wandel ohnehin nicht aufzuhalten sei, müsse die Branche konstruktiv mitgestalten und nicht nur als Neinsager auftreten. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Die Liberalen könnten dann bis zum Ende der Legislaturperiode "konstruktiv eine Unionsminderheitenregierung unterstützen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Dementsprechend war die Stimmung auf dem Parteitag auch relativ konstruktiv. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.05.2003)