kontemplativen

← Vorige 1
  1. Lotis delikat impressionistisch inszenierter Roman lebt von Zwischentönen, Nuancen, Bildern und Klängen, die kein Leser mehr vergißt, der sich vom kontemplativen Sehen des Schreibenden zum sinnenhaften Mitschwingen verführen läßt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Der Bildband mit seinen unspektakulären, kontemplativen Fotos ermöglicht einen Blick in das Alltagsleben auch abgeschieden lebender Mönchsgemeinschaften. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. In den vielen kontemplativen Momenten waren es nicht nur die farbenreich fantastischen Kostüme Florence von Gerkans und Pete Ayres mit sparsamen Effekten wirkungsvolle Lichtregie, welche die Jugendlichen gut aussehen ließen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.02.2004)
  4. Handlungsreiche Gedichte wechseln mit kontemplativen, ernste mit heiteren, lyrische mit realistisch beschreibenden. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. So kommt es auch, dass das Konzert, unterstützt von einer stark rhythmisierten Video- Bilderflut, eher einen kontemplativen denn ekstatischen Eindruck vermittelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.03.2002)
  6. Die Verspannungen und die Nervosität jedenfalls, die in den hochgerockten HipHop-Rhythmen von Prefuse 73 mitschwingt, weicht hier einer kontemplativen Stimmung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.01.2004)
  7. In dieser Erkenntnis muss der Ausgangspunkt einer zukunftsfähigen Politik liegen, nicht in der Hoffnung auf ein Abschwächen oder in einer rein kontemplativen Ablehnung. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Schon wegen der kontemplativen Möglichkeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.11.2005)
  9. Mit diesem kontemplativen Rhythmus ebenso wie mit einigen Nachtaufnahmen, in denen man die Aktionen mehr ahnt als sieht, kontrastieren die überhellen, scharf konturierten Stadtbilder. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Und weil der Fahrer sich tätig aufs Vorausblicken konzentrieren muß, übernimmt der kleine Kerl die kontemplativen Seitenblicke für ihn. ( Quelle: Die Zeit (03/1998))
← Vorige 1