kryptischen

← Vorige 1
  1. Prompt hört er jene Nachfrage, die er mit seinem kryptischen Satz provoziert hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.02.2005)
  2. Die Übersetzung dieses kryptischen Satzes kann nur so heißen: Wir haben tagelang vor einem Alt-Nationalspieler gebuckelt, obwohl wir es eigentlich nicht nötig haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.03.2004)
  3. Wir leben in einer kryptischen Zeit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.09.2003)
  4. Vertrackt hingegen ist die Entdeckung der kryptischen Arten, also jener, die zuvor mit einer anderen Spezies unter einem Artnamen vereint worden waren. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Hinter dieser etwas kryptischen Formulierung dürfte sich die Ankündigung verbergen, daß auf einige Firmenwerte, insbesondere Pro Markt und Pfannkuch, Abschriften vorgenommen werden. ( Quelle: Welt 1999)
  6. In Schricks neuen Bildern gibt es keine Menschen - nicht einmal mehr seine unlängst noch das Papier überziehenden kryptischen, im Raum fast verschwindenden Figuren, denen anzusehen war, dass es sich um Fliehende handelte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.12.2001)
  7. Auch ist er nicht, wie zuvor schon einige Rebellen vom Prenzlauer Berg, ins Abseits kryptischen Sprechens ausgewichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. "Womit er sich tagelang beschäftigen kann, das ist sein Hyperion", berichtete einst Waiblinger, und daher rezitiert Edith Clever neben den kryptischen "Turmgedichten" auch nur daraus. ( Quelle: TAZ 1993)
  9. Erstmals tauchten die kryptischen Wegweiser im Sommer in London auf, auch in amerikanischen und französischen Metropolen wurden die leicht einprägsamen Chalks gesichtet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.10.2002)
  10. Denn an bunten, kryptischen Bildern, merkwürdigen Einfällen, kuriosen Maschinen mangelt es nicht (Bühne und Kostüme: auch Andrej Woron). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
← Vorige 1