kunstvolle

  1. Dazu trage auch die kunstvolle alte Inneneinrichtung bei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Eine kunstvolle Wendeltreppe führt hinab in das meterhohe Ziegelsteingewölbe. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.04.2004)
  3. Es gibt für diese zugleich faktentreue wie kunstvolle Schreibart kein besseres Wort als Erfahrungsseelenkunde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Sandro sucht auch hier nach dem puren Vergnügen und führt uns in unberührte Tiefschneehänge, um kunstvolle Spuren in den Pulverschnee zu ziehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. "Als Unternehmer und Arbeitgeberpräsident beschäftigen mich normalerweise so kunstvolle Fragen wie Geschäftsbilanzen, Arbeitsmarktreformen oder Tarifabschlüsse." ( Quelle: Die Welt vom 12.05.2005)
  6. Hier gibt es fließende Seidenkleider mit einem stilisierten Hahnentrittmuster, breite Spitzengürtel und kunstvolle mehrlagige Roben mit besticktem Volant. ( Quelle: Mainpost vom 09.10.2005)
  7. Seit Georges Meliès zu Beginn des Jahrhunderts dem Verismus der Lumières entgegentrat und mit seinen erfundenen Sensationen eine kunstvolle Alternative anbot zu den Fragmenten des Alltäglichen, ist die Neugier am Spektakel ein Teil des Kinos geblieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Seit gestern weiß die Gymnastin Laura Martin, daß die deutschen Athletinnen bei der Weltmeisterschaft in Berlin zunächst mit dem Seil Pirouetten und kunstvolle Sprünge vollführen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Schröder wie auch Müntefering verstehen sich im Umgang mit dem DGB nicht auf das kunstvolle Wechselspiel von diplomatischem Zuckerbrot und wirtschaftspolitischer Peitsche. ( Quelle: Die Zeit (28/2004))
  10. Für diese rumänischen Avantgardisten bedeutete die Reportage nicht nur objektive Berichterstattung, sondern eine kunstvolle, von der Sensibilität des Autors geprägte Spiegelung der Wirklichkeit. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)