kurzum

  1. Es ist kurzum das, was nicht sein darf, aber manchmal passiert und dann wieder abgeschüttelt wird. ( Quelle: Die Zeit (41/2004))
  2. Der despektierliche Begriff steht für Staaten, in denen Politiker gekauft und Richter bestochen werden, in denen mit Geld alles zu regeln ist, kurzum für Staaten, die eigentlich gar keine sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. St. Pauli spielte behäbig, statisch, ideenlos - kurzum: schwach. ( Quelle: Abendblatt vom 07.05.2004)
  4. Und wir geben in die Schulen bebilderte Broschüren kurzum eine komplexe Frage, keine einfache Antwort. ( Quelle: Die Zeit (29/2004))
  5. Er war ein braver Familienvater, tüchtig in seinem Beruf als Steuerberater, kurzum: ein angesehener Bürger. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Aber ihr größtes ist, dass niemand leidenschaftlich um die Agenda kämpft, obwohl sie ein Projekt für mehr zukünftige Gerechtigkeit, kurzum: sozialdemokratisch ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.07.2004)
  7. Wie Venus Williams hat auch Daniela Hantuchova endlos lange Beine, um genau zu sein einhundertundelf Zentimeter lang, dazu ein hübsches Gesicht und honigblonde Haare - kurzum, man sieht sie gern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.07.2002)
  8. Der Anspruch auf Grund und Boden, auf Machtposten, auf Sonderkonditionen, kurzum Macht- und Kulturkämpfe können durch die Festschreibung der Nationalität besser legitimiert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Und die sozialen Unterschiede: Rassenkonflikte, postkolonialistischer Karneval, gender trouble, Arbeitslosigkeit, kurzum die ganze Welt da draußen? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.03.2004)
  10. Profund recherchiert, klasse geschrieben, kurzum: Pulitzer-Preis-würdig! ( Quelle: TAZ 1997)