längerfristig

  1. Dort ist der "kleine Schumi" ebenfalls längerfristig gebunden. ( Quelle: )
  2. Der Dollar wird gegenüber dem Euro zurückstehen und zu einem Abschlag von zehn bis 15 Prozent gehandelt werden, obwohl die Kaufkraft längerfristig ein Verhältnis von 1:1 rechtfertigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Rückfragen dazu, was aus dem bisherigen Stelleninhaber würde, beantwortete Kusch mit der Feststellung, Köhnke sei längerfristig erkrankt, und er könne es keinesfalls verantworten, die Strafverfolgungsbehörde so lange ohne Führung zu lassen. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.04.2004)
  4. Doch nun droht dem sozialen Dienst, den im letzten Jahr in München 760 Familien und Alleinerziehende in einer Notsituation kurz- oder längerfristig in Anspruch genommen haben, voraussichtlich das Aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Beim vollen Programm von 16,2 Milliarden Dollar waren in diesem Jahr 200 000 und längerfristig rund 500 000 neue Arbeitsplätze errechnet worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Die Hoffnung, daß der Sieg von Union und FDP bei den Bundestagswahlen den Kursen längerfristig Auftrieb geben könne, seien wie eine Seifenblase zerplatzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  7. Der Klub erhofft sich, nachdem das Recycling- und Dienstleistungsunternehmen Alba AG Mehrheitsgesellschafter geworden ist, längerfristig aus den hohen Ansprüchen Wirklichkeit werden zu lassen. ( Quelle: Die Welt vom 03.11.2005)
  8. Wer längerfristig anlegen will, kann direkt mit Aktien oder ausgewählten - langfristig erfolgreichen - deutschen Aktienfonds auf die teure Garantie verzichten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Diese Kabel sind wichtig, um die Energieversorgung der Mir auch längerfristig zu sichern. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)
  10. Möllemann führt sich zu Hause in Düsseldorf deshalb so rabiat auf, weil er längerfristig an ein Bündnis mit der SPD denkt und dazu wieder an Boden gewinnen muß. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)