lösen

  1. Auf der anderen Seite hängt der Finanzplan der Expo davon ab, daß im kommenden Jahr bereits viele Besucher Tickets lösen und sich dabei auch bereits für feste Tage zwischen dem 1. Juni und 31. Oktober entscheiden. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Die Lösung der ökologischen Probleme auf der Erde, insbesondere der globalen Umweltprobleme wie des Klimaschutzes, lassen sich nicht durch einen ökologischen Regionalismus lösen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Bei den SPD-Bundestagsabgeordneten, die man an diesem Wochenende zu Hause anruft und deren Stimmen in Bonn bereits addiert werden, lösen die Ereignisse ziemliche Verblüffung aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Wenn es ein Kopfproblem gebe, "dann kann es der am schnellsten lösen, der am nächsten an den Köpfen dran ist", sagt der Präsident, "das ist der Trainer, dafür ist er da. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Auf dieselbe Weise hoffen die Wissenschaftler das Rätsel der Skythen lösen zu können. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  6. Vor allem aber, und das ist den mit 16,6 Millionen Euro in der Kreide stehenden Stuttgartern am wichtigsten, wird er seinen mit etwa drei Millionen Euro dotierten Vertrag lösen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2003)
  7. Zudem warnte Müller vor der Annahme, dass die Einwanderung die demographischen Probleme der deutschen Gesellschaft - also die Überalterung - lösen könne. ( Quelle: )
  8. Beim Schrauben an Oldtimern gefällt ihm besonders, daß man manche technischen Probleme nur mit Phantasie und Kreativität lösen kann. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.05.2005)
  9. In einem Stadtviertel Granadas werde Frankfurt helfen, das Abwasserproblem zu lösen, nach Nicaragua sei bereits Schutzkleidung geliefert worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  10. Die institutionellen Fragen und die Erweiterung der EU sind viel schwerer zu lösen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)