lahmen

← Vorige 1 3
  1. Wie gesagt - angesichts der lahmen Beine im Rahmen seiner Möglichkeiten. ( Quelle: FREITAG 2000)
  2. Aber schon vor den Terroranschlägen begann dort das Geschäft zu lahmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.10.2001)
  3. Nicht mal ihre ureigene Klientel, ehrgeizige Studenten mit dem Blick auf ihr Studium statt auf Nicargua und Jäger 90, können sie mit ihrem lahmen Auftreten begeistern. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  4. DIE WELT: Analysten rechnen aber wegen des lahmen Tourismusgeschäfts nur mit einer Umsatzrendite von höchstens 1,5 Prozent im TUI-Kerngeschäft. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.06.2003)
  5. "Ich habe mit dem geredet wie mit einem lahmen Esel", sagt Hoffmann mit einem Augenzwinkern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Auch dieses Jahr sollen zwei Programme der lahmen Konjunktur aufhelfen, zunächst ein Beschäftigungsprogramm und im Herbst ein Investitionspaket. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Mit 77 ist er immer noch fußballverrückt, aber nicht für Hertha, "die lahmen Kerls". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Hübner machte den Protest zum Beruf: "Ich erkannte, dass zig Bürger Hilfe gegen diesen lahmen Riesen brauchten." ( Quelle: BILD 2000)
  9. Deutschland, einst Wirtschaftslokomotive, habe sich unter Rot-Grün "zur lahmen Ente entwickelt, die ganz Europa in die Krise reißt". 3,4 und 3,5 Prozent Inflation seien Werte, "wie wir sie seit acht, neun Jahren nicht mehr hatten". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Mit einem lahmen Kompromiß, wie er sich in Erwartung einer Regierungsentscheidung zur Ausweitung der Siedlung Efrat abzuzeichnen schien, kauft sich das Kabinett Rabin im Grunde nur eine Verschnaufpause. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1 3