langwierigen

  1. Joern Renzenbrink, der nach einer langwierigen Bauchmuskelzerrung erst seit einer Woche wieder ohne Schmerzen aufschlägt, trifft in Runde zwei auf den Weltranglisten-Fünften Goran Ivanisevic aus Kroatien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Wurden zu Komödien - krönte sie eine friedvoll-selige Wiedervereinigung; seine Zusammenbrüche trieben Bild- Lesern die Tränen in die Augen; seine langwierigen Genesungen hatten kathartische Wirkung auf alle Mitleider. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Der 25jährige Kanadier ersetzt für den Rest der Saison seinen Landsmann Dave MacIntyre, dessen Vertrag angesichts der langwierigen Verletzung (Bandscheibenvorfall) aufgelöst wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Stolperstein der langwierigen Vertragsverhandlungen, die durch zwei hessische Regierungswechsel unterbrochen wurden, war jahrelang eine vom Land geplante Verbundleitung aus der Stadt auf die Lahnberge. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Der Verteidiger von Borussia Dortmund, der wegen einer langwierigen Achillessehnenverletzung fast zwei Jahre ausfiel und erst im vergangenen Winter sein Comeback geben konnte, will unbedingt zurück in die Nationalelf. ( Quelle: Die Welt vom 06.07.2005)
  6. In langwierigen Versuchen hatte er im Gehirn eines Affens die Nervenzellen lokalisiert, die die Aktion "Greifen nach einer Nuß, die auf einem Tablett liegt", steuern. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 26.04.2005)
  7. Das solle dem einstigen Tennis-Profi einen langwierigen Prozess sowie eine drohende Haftstrafe ersparen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.08.2002)
  8. Nicht nur Phönix-Zuschauer ermüden bei zähen und langwierigen Bundestagsreden. ( Quelle: Tagesschau vom 15.07.2005)
  9. Garbrecht-Enfeldt, nach langwierigen Knieproblemen verspätet in die Saison eingestiegen, geht in Südkorea als Titelverteidigerin über 500 Meter an den Start. ( Quelle: ZDF Heute vom 01.03.2004)
  10. Aznar versuchte nach der Audienz die spürbare Ungeduld in der Öffentlichkeit über seine langwierigen Verhandlungen mit den Regionalparteien zu dämpfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)