launigen

1 2 3 5 Weiter →
  1. Es war ein richtiges Sommerprogramm, voller Ironie, wo man sie nicht vermutete, mit einer launigen Bariton-Kantate und Blechbläser- Ballungen wie für einen Freiluft-Event auf der Isar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.07.2002)
  2. Dafür fehlten die launigen Seitenhiebe des Altmeisters Thoma auf die Konkurrenz und den eigenen Mutterkonzern. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Vor der Tür ließ Fischer die wartenden Journalisten mit einer seiner üblichen launigen Bemerkungen abblitzen. ( Quelle: )
  4. Daß es zumindest an Speisen und Getränken nichts auszusetzen gäbe, wußte Stadtmuseums-Konservator Florian Dering schon in seiner launigen Eröffnungsansprache, und Stadtcafé- Wirt Hans Zürrlein bekräftigte das durch lautstarke Zustimmung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Unter der launigen Überschrift "Verratenes Theater" teilte das DT am Donnerstag zur Begründung mit, Schleef sei krank. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Als Marcel Duchamp die Mona Lisa mit Kinn- und Schnurrbart entstellte und der Dame obendrein mit einer launigen Bildunterschrift Hummeln im Hintern unterschob, war die moderne Kunstwelt gewissermaßen noch in Ordnung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.08.2005)
  7. Doch lähmender als diese Schwäche wirkte sich die Reserviertheit der über 4000 Zuschauer auf die Stimmung aus, denn den launigen Zwischenconférencen der Entertainerin folgten sie in der Regel mit vornehmem Schweigen. ( Quelle: Welt 1997)
1 2 3 5 Weiter →