lauten

1 2 54 55 56 58 Weiter →
  1. Doch sind sie keineswegs verblasen vieldeutig, sondern Mischung aus einerseits wahnsinnig präziser Differenziertheit des logischen Stumpfsinns, der Gerontologie, der lauten Wut, der leisen Angst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.11.2002)
  2. Die, so lauten weitere Vorwürfe, arbeiteten schlampig und mit Kriterien, die von außen nicht nachvollziehbar seien, änderten willkürlich ihre Bewertungen und nutzten schamlos ihre unkontrollierte Marktmacht aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.07.2003)
  3. Die Kernaussage im Wahlkampf werde "Reformen und Stabilität" lauten. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Vom lauten Wehklagen über angebliche diplomatische Scherbenhaufen sollte sich niemand täuschen lassen: Das Erbe rot-grüner Außenpolitik wollen die potenziellen Nachfolger nicht ausschlagen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.06.2005)
  5. "Leise, emissionsfrei, platzsparend und wirtschaftlich" lauten die betörenden Worte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Bei mir lauten sie: "Wie bereue ich, dich adoptiert zu haben! ( Quelle: Die Zeit (52/2002))
1 2 54 55 56 58 Weiter →