lenkt

← Vorige 1 3 4 5 28 29
  1. Der Schritt Göttes lenkt die Aufmerksamkeit aber auch noch auf einige andere Mitspieler: Etwa den Hypo-Vereinsbank-Großaktionär Allianz. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Spricht hier einer, der bitter geworden ist an den Erfahrungen von frühester Jugend an, dem zynische Abgeklärtheit das Schreibwerkzeug lenkt? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Ich halte sie nicht für sinnvoll, denn sie lenkt von den wahren Problemen ab. ( Quelle: Die Welt vom 30.08.2005)
  4. Mit seiner Eröffnungspremiere lenkt der neue Schauspieldirektor Kusej den Blick auf klassisch Österreichisches: Im Landestheater ist Ödön von Horvaths Drama "Geschichten aus dem Wienerwald" zu sehen, inszeniert von Barbara Frey. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 25.07.2005)
  5. Und er lenkt ab vom Tschetschenien-Trauma, das älter ist als der Anschlag auf das Moskauer Musicaltheater vor zwei Jahren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.09.2004)
  6. Wie ein jovialer Filmregisseur lenkt der Herzog (Oliver Nägele), wenn's sein muss, mit dem Gartenschlauch, den Psycho-Thriller der beiden Rivalinnen. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Wohl lenkt Flaminia das Spiel nach einem durchdachten Plan, der aber, da er dem Zuschauer nicht mit der geringfügigsten Andeutung verraten wird, sich in einer zufälligen Folge glücklicher Ereignisse verliert. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Was wiederum den Blick auf den Rest des Kaders lenkt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.11.2002)
  9. Der Intendant lenkt den Blick vom Spielplan auf das Geld, wie um mildernde Umstände vorzubringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Touristenströme lenkt die Kassiererin vom Haus am Checkpoint Charlie in zwei Richtungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1 3 4 5 28 29