lyrischem

  1. Sie jauchzt in lyrischem Überschwang. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Umjubelt aufgrund seiner reichen, mit lyrischem Charakter ausgestatteten Stimme, begeistert er Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Anders als in der WDR-Sozialstudie üer Ruhrpott-Metaller "Trash-Altessen" wollte Humer allein die Kraft der Musik festhalten, die jede der unterschiedlichen Szene-Gruppen von lyrischem Dissidentenpop bis zum abgehangenen Thrash-Metal zusammenhät. ( Quelle: TAZ 1994)
  4. Hochsouverän, präzise, mit lyrischem wie rhythmischem Sinn steuerte er die bestens präparierten Bremer Philharmoniker durch die komplexe Partitur als ein einfühlsamer, in manchen Passagen allerdings zu lauter Begleiter der Sänger. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Helene Ranada als Amme Arnalta amüsierte in ihrer großen Triumphszene einer zu Einfluß gekommenen Kleinbürgerin, auch sie zeigte sich bemerkenswert wandlungsfähig zwischen lyrischem Schlaflied für Poppea und keifender Denunziation. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)