mögen

  1. "Das ist ein schreckliches Wort, das mögen wir nicht." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. "Manchmal", sagt Finkelstein, "begegnen Sie immer noch Leuten, die Deutsche nicht mögen und sich vor ihnen gruseln. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 15.05.2005)
  3. Das mögen die Soldaten der neuen irakischen Armee übernehmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.09.2004)
  4. Die Intellektuellen mögen darüber streiten, wer Schuld ist, dass heute 70 Prozent der irakischen Bevölkerung unter der Armutsgrenze leben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.02.2003)
  5. So schätzen sie zwar die Abstraktionsmöglichkeiten elektronischer Klanggeneratoren, mögen aber auf die guten alten Gitarrenriffs nicht verzichten - schon weil Fiedler gelegentlich auf der Bühne die Rock-Entertainerin gibt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. SZ: Gibt es auch Coverversionen, die Sie gar nicht mögen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.06.2002)
  7. So unterschiedlich Ort, Zeit und Handlung von Holubs Geschichten auch sein mögen, stets scheinen wir mit irgendeiner Reinkarnation der Freunde Josef und Jirschi aus seinem ersten - und besten - Roman, Der rote Nepomuk, konfrontiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.10.2002)
  8. Welche Farbe mögen Sie mehr? ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.05.2005)
  9. Und essen Sie, was Sie wollen, sogar Schokolade, wenn Sie das mögen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.05.2004)
  10. Die arabischen Potentaten mögen schimpfen, aber ihr Unglück hat Grenzen angesichts einer Attacke, welche die "Linie im Sand" nachzieht, nachdem Clinton anscheinend die Lust an dem ewigen Duell mit Saddam verloren hatte. ( Quelle: Die Zeit (09/2001))