magisch

  1. Das alles ist so magisch wie unsere Spülmaschine und müht sich nach Muggelart krampfhaft, wahre Zauberkraft durch ziemlich billige LCD-Elektronik zu ersetzen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Statt Gewittergrollen waren Knallkörper und Begeisterungsrufe über ein brillantes Feuerwerk zu hören, das über der Hüle entzündet wurde und viele Besucher aus nah und fern wie magisch anzog. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 13.07.2005)
  3. Fast jeden Besucher der Stadt zieht es magisch dahin, wo in den weitläufigen, tief in den Untergrund reichenden Kreidestollen die Flaschen zu Millionen lagern und reifen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Im Cookies war die Nacht manchmal magisch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.01.2005)
  5. Dass diese besten Momente rar sind, ist nicht der Grund für die Empörung, die Schröder und Helfern entgegenschallt - beste Momente sind deshalb magisch, weil sie rar sind. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.04.2002)
  6. Was ist es, das uns Deutsche so magisch anzieht an dem grausamen Mephisto, an Katastrophe und Untergang? ( Quelle: Welt 1999)
  7. Was uns fehlt, ist intelligenter Lokalpatriotismus, einer, der von Herzen kommt, der schlechte Biere und schlechte Lokale meidet, von guten Lokalen und Bieren magisch angezogen wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.07.2005)
  8. Der Alte fühlt sich magisch angezogen von dieser Frau mit dem gütigen Gesicht. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 13.04.2005)
  9. Andererseits zieht es uns magisch zu ihr hin - manchmal aus reiner Verzweiflung, gelegentlich aus einer plötzlichen Laune heraus, nicht selten aus unstillbarer Leidenschaft. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.06.2004)
  10. Zu diesen kaufmännischen Aspekten gesellt sich noch das kaum zu kalkulierende Ambiente der Industriearchitektur, das gerade "Kreative" jeglicher Couleur offenbar magisch anzieht. ( Quelle: DIE WELT 2000)