managen

  1. Hiervon versprechen sich die Mitarbeiter des Ames Research Centers der NASA, die das Projekt managen, ein hohes Einsparpotential und Hinweise zur Ablaufoptimierung sowie zur Planung neuer Flughafeneinrichtungen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  2. Die Deutsche Bank begründete den Verkauf der Allianz-Aktien damit, dass sie inzwischen ihre Beteiligungen außerhalb des Banksektors gewinnorientierter und aktiver managen wolle. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Derartige Situationen müsse das Reichstagspersonal "in eigener Regie managen". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Zudem musste die Frankfurter Geschäftstelle ihren Umzug von der Borsigallee an die Schlitzer Straße 11 managen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.07.2003)
  5. Vor allem Softwarefirmen, die die Datenflut mit ihren Programmen intelligent managen, haben es den Investoren angetan. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Nun möchte der Industrieparkbetreiber auch noch die Aufgaben Reinigung und Abfallentsorgung managen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.08.2005)
  7. Danach aber gehen die ehrenamtlichen Helferinnen, die die Kleiderkammer unter der Leitung von Eva Böhme managen, erst einmal in die wohl verdiente Sommerpause. ( Quelle: Abendblatt vom 25.05.2004)
  8. RealJukebox, das beliebte Digital Music System, erlaubt es dem User auf einfache Weise, Musik zu finden, zu spielen und die eigene Musikauswahl zu managen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  9. Kleinunternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern, die bei geringem Aufwand Qualität, Arbeitssicherheit und Umweltschutz besser managen wollen, können sich am Pilotprojekt zum hessischen Kleinbetriebsmanagementsystem Ecostep beteiligen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.09.2002)
  10. Der promovierte Ökonom soll den neuerlichen Umbau managen und die entscheidenden Verhandlungen mit Finanzinvestoren führen, um den einstigen Star der ostdeutschen Internet-Wirtschaft finanziell zu stabilisieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.07.2003)