mangeln

  1. Man wusste wenig über das Phänomen, und was darüber zu hören war, ließ es an Objektivität oft mangeln. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Und an Tauschgut wird es nicht mangeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.04.2003)
  3. An Behinderten wird es der Gesellschaft also bestimmt nicht mangeln. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Er habe es an der nötigen Sicherheit mangeln lassen, wo doch alle Eingeweihten genau wußten, wie vergeblich er Jahr für Jahr wenigstens Bewegungsmelder und Spürhunde für diese Schatzkammer des alten Ägypten gefordert hatte. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Dennoch, an einem gesunden Selbstvertrauen dürfte es den meisten SGlern nicht mangeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. An beidem scheint es der forschenden Pharmaindustrie derzeit zu mangeln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.08.2001)
  7. Hundert Millionen Menschen, die Hälfte der Bevölkerung, werde es womöglich bald an Nahrungsmitteln mangeln, prophezeite die UNO-Landwirtschaftsorganisation FAO. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Ob mit oder ohne Cube und Container - das traditionelle Schaulaufen in den Giardini steht kurz vor dem Start. Wenigstens wird es an Gesprächsstoff nicht mangeln. ( Quelle: Die Welt vom 08.06.2005)
  9. An Beifall wird es nicht mangeln, sollte dieses Mini-Ministerium es schaffen, eine Maxi-Diskussion über Kunst und Kultur zu garantieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. "An Zuspitzungsbereitschaft wird es uns nicht mangeln." ( Quelle: n-tv.de vom 24.05.2005)