mannorientiert

  1. "Zum Beispiel die Modeerscheinung, daß die Spieler einfach stehen bleiben, wenn sie den Ball verloren haben", meint Fringer, "oder die Tatsache, daß deutsche Verteidiger viel zu mannorientiert sind.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)