mannshohen

← Vorige 1 3
  1. Gegenüber haben sich Nadja Jungmann und Silvia Egger in einem mannshohen Karton an Schnüre gebunden, mit denen die Zuschauer die Tänzer von außen gleich Marionetten herumziehen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.12.2002)
  2. Die Hügel sind unterhöhlt von rund dreißig Kilometer langen Stollen, verschlossen von metallenen Toren hinter mannshohen grünen Zäunen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Und da ist ein Mann mit Pinsel und Farbeimer in der Hand, der einen mannshohen hockenden Papp-Löwen bemalt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.03.2005)
  4. Im kühlen Kirchenschiff darunter musizieren vier hölzerne Engelsfiguren, jeweils auf der Spitze von mannshohen Kerzenständern, die ebenfalls von hohläugigen Totenköpfen gesäumt sind. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.07.2004)
  5. Durch einen langen, steingefliesten Gang, vorbei an mannshohen, alten Gemälden betreten wir das mit Büchern und Briefen vollgestopfte, winzige Büro der Fürstin Fugger von Glött (65). ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Über einer mannshohen Tiefkühltruhe aus Edelstahl ruht in einem Glaskasten bei minus 16 Grad Celsius ein Porträtkopf aus Kokosnußmilch. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Hinter ihren in der Vergrößerung mannshohen Stiefeln liegen Stacheldrahtrollen, eines der Symbole für die Teilung der Stadt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Zwei mannshohen Lautsprechern entströmt stereophon silbriges Schweigen. ( Quelle: Die Zeit (16/1999))
  9. In seiner Verzweiflung wendet er den Blick ab und richtet ihn auf die vorbeifliegenden Wiesenflächen, von denen ihm in mannshohen Lettern die auf den Magen schlagende frohe Botschaft entgegenprangt: "Futtern wie bei Muttern". ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. In seinem Frankfurter Arbeitszimmer türmen sich die Bücher und das Papier zu mannshohen Bergen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.03.2004)
← Vorige 1 3