mechanisch

  1. Dennoch grüßt er, mechanisch zwar, aber im Takt der Marschmusik. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Von der Form her erinnert es an Lenkinstrumente aus der Formel eins, doch auch im Rennsport wird noch nicht elektrisch, sondern mechanisch gesteuert. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.10.2003)
  3. Mit schlackernden Armen blickt sie ins Leere, klappt mechanisch mit Lidern und Mund, um unaussprechbares wie "Barbapapa" oder "Roberto Blanco" zu fiepen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Was das DDR-Theater meistens mit den Schauspielern macht, finde ich sehr äußerlich, sehr oberflächlich, mechanisch. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Die Heilige Familie in der Flasche, schwebende Engelscharen und eilige Hirten, die sich mechanisch angetrieben per Förderband zum Jesuskind bewegen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Bei parallen Hybridantrieben sind Elektromotor und Verbrennungsmotor mechanisch mit den Rädern verbunden und können wahlweise oder gemeinsam das Fahrzeug antreiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Erstmals auf der Messe haben Personalverantwortliche dadurch die Möglichkeit, die Symbiose aus dem mechanisch und dem elektronisch orientierten Beruf des Industrieelektronikers in der Praxis zu erleben. ( Quelle: Computerzeitung 1996)
  8. Die Landesregierung habe mechanisch gearbeitet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.05.2004)
  9. Doch schon bei der Hauptspeise beginnen seine Kaubewegungen mechanisch zu werden; die Augenlider flattern bedenklich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Es ist allmählich, als würden die Filme nurmehr mechanisch Vollzug melden für eine Erwartung, die einmal etwas mit Zärtlichkeit und Hingabe, Verlangen und Verrücktheit zu tun hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)